Kamin-SOS Schlagbauer – Ihr Fachmann für Messtechnik im Raum Klagenfurt und Feldkirchen

Schallemissionen - Verbrennungsprozess

Eine Abgasmessung in regelmäßigen Abständen ist nicht nur im Interesse Ihrer Sicherheit, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient einerseits der Reduktion der Schadstoffbelastung in der Luft, andererseits der größtmöglichen Effizienz Ihrer Anlage. Sicherheit und Ökonomie Ihrer Feuerstätte stehen dabei im Vordergrund. Bei der Abgasmessung werden die Schadstoffbelastung und der Wirkungsgrad ermittelt. Die vorgeschriebenen Schadstoffmengen pro Abgasvolumen und die Grenzen für Energieverluste dürfen dabei nicht überschritten werden.

Abgas-Schallmessungen

Für Heizanlagen, die subjektiv zu laut sind oder für die der Nachweis erbracht werden muss, dass die Schallemissionen einen gewissen Wert nicht überschreiten, bieten wir auch Abgas-Schallmessungen an. Mit Hilfe moderner Technik können wir eine Frequenzanalyse durchführen und so exakt berechnen, welcher Schalldämpfer erforderlich ist, um die gewünschte Schalldämmung zu erreichen. Je nach Bedarf kommen klassische Passivschalldämpfer, spezielle Tieftonschalldämpfer oder aktive Schalldämpfer zum Einsatz.

Differenz-Druck-Messungen

Für den Nachweis einer ausreichenden Verbrennungsluftversorgung bieten wir unseren Kunden die Differenz-Druck-Messung (4-Pascal-Messung) an. Bei den sich in Betrieb befindlichen Luftverbrauchern wird der Differenzdruck zwischen Außenluft und Innenluft ermittelt – so kann überprüft werden, ob ausreichend Frischluft zur Feuerstätte nachströmen kann.

Kontaktieren SIe uns

Zur Terminvereinbarung wenden Sie uns bitte an unser Büro – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schornsteinfeger Logo

Kamin-SOS Schlagbauer – Messtechnik und Differenz-Druck-Messungen in Feldkirchen/Kärnten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.